Lektüre: Net Present Value (NPV)
3. Interpretation
Der Net Present Value (NPV) gibt an, um wie viel sich Ihr Nettovermögen als Ergebnis einer bestimmten Investitionsentscheidung verändert:
- Net: Alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Investitionen wurden berücksichtigt. Es handelt sich um den Überschuss, den das Projekt erwirtschaftet, nachdem alle Beteiligten ihre "faire" Entschädigung erhalten haben. Dieser Überschuss gehört letztlich den Eigentümern des Projekts.
- Present Value: Das Resultat ist ein Geldwert zum heutigen Zeitpunkt. Anders ausgedrückt: Der NPV spiegelt bereits die Tatsache wider, dass Geld einen Zeitwert hat und dass Anleger eine bestimmte Rendite verlangen, um das mit der betreffenden Anlage verbundene Risiko zu tragen.
- Mit anderen Worten: Der NPV sagt uns, wie viel Geld die Investoren mit einem Projekt ZUSÄTZLICH zur "fairen" Rendite verdienen, die eine alternative Anlage mit gleichem Risiko erzielen würde.
Im Modul Zeitwert des Geldes haben wir den Present Value abgeleitet, indem wir mit der Opportunitätsanlage ein replizierendes Portfolio gebildet haben, das genau dieselben künftigen Cashflows erzeugt wie das zu bewertende Projekt. Der Present Value gibt an, wie viel wir heute investieren müssen, um das replizierende Portfolio zu bilden. Es ist der Marktpreis, zu dem wir die künftigen Cashflows eines Investitionsprojekts mit dem alternativen Vermögenswert bei gleichem Risiko kaufen oder verkaufen können.
Mit diesem Wissen können wir auf das Beispiel 2 von vorhin zurückkommen und zwei alternative Interpretationen des NPVs formulieren, die für einige Leser intuitiver sein könnten:
Interpretation 1:
-
Der Gegenwartswert von 603.3 der zukünftigen Cashflows bedeutet, dass Sie heute 603.3 in die alternative Anlage investieren müssten, um die Cashflows des Projekts (300 in einem Jahr und 400 in zwei Jahren) exakt zu replizieren.
-
Bei dem uns vorliegenden Projekt müssen Sie heute nur 500 investieren, um Zugang zu denselben künftigen Cashflows zu erhalten (bei gleichem Risiko).
-
Mit dem Projekt können Sie also heute eine Anfangsinvestition von 103.3 einsparen, verglichen mit der alternativen Anlage. Das ist der NPV des Projekts.
Interpretation 2:
- Mit der alternativen Anlage könnten Sie heute 603.3 bei einer Bank aufnehmen und im Gegenzug zukünftige Cashflows von 300 in einem Jahr und 400 in zwei Jahren versprechen.
- Mit dem geliehenen Geld könnten Sie heute für 500 das besagte Projekt erwerben und die verbleibenden 103.3 als Gewinn einstreichen.
- In einem Jahr generiert das Projekt einen Cashflow von 300, den Sie zur Tilgung Ihrer Schulden verwenden können. Ähnlich verhält es sich in 2 Jahren, wenn das Projekt einen Cashflow von 400 generiert, den Sie wiederum zur Tilgung Ihrer Schulden verwenden können.
- Zusammengenommen führt diese Strategie also zu einem Mittelzufluss von 103.3 heute und keinen weiteren Nettomittelflüssen in der Zukunft.
- Diese Replikationsstrategie wirft also heute einen Gewinn von 103.3 ab. Das ist der Net Present Value des Projekts. Die folgende Tabelle fasst diese Replikationsstrategie zusammen:
Heute Jahr 1 Jahr 2 Alternative Anlage verkaufen 603.3 -300 -400 Projekt kaufen -500 300 400 Nettocashflow
103.3 0 0