5. Net Present Value (NPV)-Regel

Wenn wir das Konzept des Net Present Values einmal verstanden haben, ist es recht einfach, ihn als einfaches, aber sehr wirkungsvolles Kriterium für Investitionsentscheidungen zu verwenden, die so genannte Net Present Value-Regel, kurz NPV-Regel:

  • Investieren Sie nur in Projekte, die einen positiven NPV haben. Diese Projekte erhöhen Ihr Nettovermögen.
     
  • Vermeiden Sie Investitionen in Projekte, die einen negativen NPV haben, da diese Projekte das Nettovermögen des  verringern.

 

Je nach konkreter Investitionssituation lässt sich die NPV-Regel noch ein wenig weiter konkretisieren:

  • Wenn es mehrere Projekte gibt, die sich gegenseitig nicht ausschliessen, nehmen Sie alle Projekte mit einem positiven NPV.
     
  • Wenn mehrere Projekte sich gegenseitig ausschliessen, nehmen Sie das Projekt mit dem höchsten NPV.
     
  • Wenn alle verfügbaren Projekte einen negativen NPV haben, investieren Sie in keines von ihnen. Investieren Sie stattdessen in die alternative Anlage oder geben Sie das Geld an Ihre Investoren zurück.
     
  • Wenn alle verfügbaren Projekte einen negativen NPV haben, Sie sich aber für eines entscheiden müssen, entscheiden Sie sich für das Projekt mit dem kleinsten negativen Kapitalwert (d. h. das Projekt, das den geringsten Wertverlust verursacht).
     
  • Wenn Sie nicht genügend Kapital haben, um alle Projekte mit einem positiven NPV zu finanzieren, wählen Sie die Projekte mit dem höchsten kombinierten NPV.

  

Die folgenden Beispiele veranschaulichen diese Anwendungen der NPV-Regel.